


Zu Erntedank:
Lesung
Kunst Heute
Sa, 02.10. – So, 03.10.2021, 11–18 Uhr
Samstag und Sonntag, 2.–3. Oktober 2021,
11–18 Uhr
Kunst Heute auf Gut Hohen Luckow
Im dreizehnten Jahr von Kunst Heute, dem Festival für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern, präsentiert Gut Hohen Luckow seinen dritten Artist in Residence: Bodo Rott (*1971) hat während seines Arbeitsaufenthaltes eine Illustrationsfolge zu J.W. Goethes ›Reineke Fuchs‹ gezeichnet sowie das historische Herrenhaus mit Gemälden und Bildinstallationen gestaltet. So treffen Barock und Gegenwart aufeinander und verbinden sich mit Kunst und Landwirtschaft. Zum Auftakt von Kunst Heute sind über das Erntedank-Wochenende die AiR-Ausstellung Knittriger Horizont oder Der Fuchs im Maisfeld und die Kunstsammlung auf allen drei Etagen des Herrenhauses von 11–18 Uhr geöffnet.
Führungen: jeweils 14 Uhr
Der Künstler ist anwesend, der Eintritt ist frei.
Von 4.–8. Oktober ist während der Laufzeit von Kunst Heute nur die Ausstellung der ›Reineke Fuchs‹-Illustrationen in der Mecklenburger Diele von 9–16 Uhr geöffnet. (Eingang Parterre rechts unterhalb der Freitreppe)
Zur Startseite von Kunst Heute
Lesung in der Faycence Sammlung
›Die Reise zum verborgenen Feuer‹
In der Sammlung der Fayencen auf Gut Hohen Luckow ist der Drache Drako, der als Deckelknauf auf einer großen violett bemalten Terrine sitzt, zum Leben erwacht. Er begibt sich mit seiner Zwillingsschwester Naja auf die Reise zum verborgenen Feuer. Sie nehmen uns mit in die Geschichte der Keramik in Europa und Asien, spannend erzählt und brillant illustriert – gelesen von der Autorin Gun-Dagmar Helke und dem Illustrator Bodo Rott.
Lesung: jeweils 15:30 Uhr
im Ulmer Salon (Hochparterre links)
Der Eintritt ist frei, wir bitten möglichst um Anmeldung per E-Mail oder Telefon 038 295 765-0.
Beachten Sie die Corona-Bestimmungen im Haus (Abstand und Maske).
Kaffee und Kuchen in der Gutsküche
Eine kleine Stärkung aus der hauseigenen Backstube finden Sie ab 14.30 Uhr im ehemaligen Pferdestall, der heutigen Gutsküche, linkerhand des Herrenhauses – bei gutem Wetter auch im Freien davor. Bitte beachten Sie auch hier die Corona-Bestimmungen (Abstand und Maske im Gebäude).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!